Produkt zum Begriff Schmerzsalbe:
-
Kytta Schmerzsalbe
Kytta Schmerzsalbe Creme 100 g - von WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH - Kategorie: Gelenke - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 13.99 € | Versand*: 2.95 € -
Kytta Schmerzsalbe
Anwendungsgebiet von Kytta Schmerzsalbe Kraftvolle 4-in-1-Schmerzlinderung: Kyttas natürlicher Beinwellwurzel-Extrakt mit kraftvoller 4-in-1-Wirkung. Bietet schnelle Schmerzlinderung, lindert Entzündungen, reduziert Schwellungen und beschleunigt die Heilung. Die Kytta Schmerzsalbe ist eine topische Salbe mit Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs zur starken und schnellen Schmerzlinderung1. Der einzigartige Beinwellwurzel-Extrakt von Kytta bietet Linderung bei Muskel-, Kniegelenk und Rückenschmerzen. Wissenschaftliche Studien bestätigen die starke und schnelle Wirkung von Beinwellwurzel-Extrakt 1-4. Anwendungsbereiche: Zur Linderung akuter Rückenschmerzen, bei Schmerzen und Schwellungen aufgrund von Kniegelenksarthrose, bei Zerrungen nach Sportverletzungen, bei Prellungen nach Unfallverletzungen und bei Verstauchungen nach Sport- und Unfallverletzungen. 1 Gianetti BM et al., Br J Sports Med. 2010; 44: 637-41. Studie an Patienten mit akutem Rückenschmerz 2 Predel HG et al., Phytomedicine. 2005; 12: 707-714 3 Grube B et al., Phytomedicine. 2007; 14: 2-10 4 Koll R et al. Phytomedicine 2004;11:470-7 * Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKytta Schmerzsalbe enthält: Der Wirkstoff ist: 100 g Kytta® Schmerzsalbe enthalten: 35,0 g Beinwellwurzel, Fluidextrakt (1:2) mit Ethanol 60 Vol.%. Die sonstigen Bestandteile sind: 2-Phenoxyethanol-[butyl, ethyl, methyl, (2-methylpropyl), propyl] (4-hydroxybenzoat), Natriumhydroxid, PPG-1-PEG-9 Lauryl Glycol Ether, Cetylstearylalkohol, Glycerolmonostearat, Natriumdodecylsulfat, Erdnussöl, gereinigtes Wasser, Lavendelöl, Fichtennadelöl, Rosmarinöl, weitere Duftstoffe als Bestandteile des Parfümöls Spezial PH (enthält u. a. Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Citral, Cumarin, Eugenol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonen und Linalool).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhal
Preis: 23.95 € | Versand*: 3.99 € -
Kytta Schmerzsalbe
Anwendungsgebiet von Kytta SchmerzsalbeKraftvolle 4-in-1-Schmerzlinderung: Kyttas natürlicher Beinwellwurzel-Extrakt mit kraftvoller 4-in-1-Wirkung. Bietet schnelle Schmerzlinderung, lindert Entzündungen, reduziert Schwellungen und beschleunigt die Heilung. Die Kytta Schmerzsalbe ist eine topische Salbe mit Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs zur starken und schnellen Schmerzlinderung. Der einzigartige Beinwellwurzel-Extrakt von Kytta bietet Linderung bei Muskel-, Kniegelenk und Rückenschmerzen. Wissenschaftliche Studien bestätigen die starke und schnelle Wirkung von Beinwellwurzel-Extrakt 1-4. Anwendungsbereiche: Zur Linderung akuter Rückenschmerzen, bei Schmerzen und Schwellungen aufgrund von Kniegelenksarthrose, bei Zerrungen nach Sportverletzungen, bei Prellungen nach Unfallverletzungen und bei Verstauchungen nach Sport- und Unfallverletzungen. 1 Gianetti BM et al., Br J Sports Med. 2010; 44: 637-41. Studie an Patienten mit akutem Rückenschmerz 2 Predel HG et al., Phytomedicine. 2005; 12: 707-714 3 Grube B et al., Phytomedicine. 2007; 14: 2-10 4 Koll R et al. Phytomedicine 2004;11:470-7 * Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKytta Schmerzsalbe enthält: Der Wirkstoff ist: 100 g Kytta® Schmerzsalbe enthalten: 35,0 g Beinwellwurzel, Fluidextrakt (1:2) mit Ethanol 60 Vol.%. Die sonstigen Bestandteile sind: 2-Phenoxyethanol-[butyl, ethyl, methyl, (2-methylpropyl), propyl] (4-hydroxybenzoat), Natriumhydroxid, PPG-1-PEG-9 Lauryl Glycol Ether, Cetylstearylalkohol, Glycerolmonostearat, Natriumdodecylsulfat, Erdnussöl, gereinigtes Wasser, Lavendelöl, Fichtennadelöl, Rosmarinöl, weitere Duftstoffe als Bestandteile des Parfümöls Spezial PH (enthält u. a. Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Citral, Cumarin, Eugenol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonen und Linalool).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe
Preis: 6.51 € | Versand*: 3.99 € -
Kytta Schmerzsalbe
Anwendungsgebiet von Kytta SchmerzsalbeKraftvolle 4-in-1-Schmerzlinderung: Kyttas natürlicher Beinwellwurzel-Extrakt mit kraftvoller 4-in-1-Wirkung. Bietet schnelle Schmerzlinderung, lindert Entzündungen, reduziert Schwellungen und beschleunigt die Heilung. Die Kytta Schmerzsalbe ist eine topische Salbe mit Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs zur starken und schnellen Schmerzlinderung. Der einzigartige Beinwellwurzel-Extrakt von Kytta bietet Linderung bei Muskel-, Kniegelenk und Rückenschmerzen. Wissenschaftliche Studien bestätigen die starke und schnelle Wirkung von Beinwellwurzel-Extrakt 1-4. Anwendungsbereiche: Zur Linderung akuter Rückenschmerzen, bei Schmerzen und Schwellungen aufgrund von Kniegelenksarthrose, bei Zerrungen nach Sportverletzungen, bei Prellungen nach Unfallverletzungen und bei Verstauchungen nach Sport- und Unfallverletzungen. 1 Gianetti BM et al., Br J Sports Med. 2010; 44: 637-41. Studie an Patienten mit akutem Rückenschmerz 2 Predel HG et al., Phytomedicine. 2005; 12: 707-714 3 Grube B et al., Phytomedicine. 2007; 14: 2-10 4 Koll R et al. Phytomedicine 2004;11:470-7 * Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKytta Schmerzsalbe enthält: Der Wirkstoff ist: 100 g Kytta® Schmerzsalbe enthalten: 35,0 g Beinwellwurzel, Fluidextrakt (1:2) mit Ethanol 60 Vol.%. Die sonstigen Bestandteile sind: 2-Phenoxyethanol-[butyl, ethyl, methyl, (2-methylpropyl), propyl] (4-hydroxybenzoat), Natriumhydroxid, PPG-1-PEG-9 Lauryl Glycol Ether, Cetylstearylalkohol, Glycerolmonostearat, Natriumdodecylsulfat, Erdnussöl, gereinigtes Wasser, Lavendelöl, Fichtennadelöl, Rosmarinöl, weitere Duftstoffe als Bestandteile des Parfümöls Spezial PH (enthält u. a. Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Citral, Cumarin, Eugenol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonen und Linalool).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe
Preis: 15.96 € | Versand*: 3.99 €
-
- Wie kann man ein personalisiertes Briefpapier entwerfen und drucken lassen? - Welche Eigenschaften und Designs sind für professionelles Briefpapier empfehlenswert?
Man kann ein personalisiertes Briefpapier entwerfen, indem man ein Design erstellt oder ein Logo hinzufügt und es dann an eine Druckerei sendet, die spezialisiert ist auf personalisierte Druckprodukte. Alternativ kann man auch Online-Druckservices nutzen, um das Briefpapier zu gestalten und drucken zu lassen. Für professionelles Briefpapier sind schlichte und elegante Designs empfehlenswert, die das Logo und die Kontaktdaten des Unternehmens deutlich hervorheben. Hochwertiges Papier mit einer angemessenen Grammatur und einer glatten Oberfläche vermittelt Professionalität. Zudem sollte das Briefpapier gut lesbar sein und genügend Platz für den eigentlichen Briefinhalt bieten.
-
Welche Schmerzsalbe bei Schulterschmerzen?
Welche Schmerzsalbe bei Schulterschmerzen? Es gibt verschiedene Salben, die bei Schulterschmerzen helfen können, wie zum Beispiel entzündungshemmende Salben mit Wirkstoffen wie Ibuprofen oder Diclofenac. Auch kühlende Salben mit Menthol oder Kampfer können Schmerzen lindern. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einer Schmerzsalbe einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache der Schulterschmerzen abzuklären und die richtige Behandlung zu erhalten. Zudem sollte die Salbe nur äußerlich angewendet werden und nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute gelangen.
-
Wie wirkt eine Schmerzsalbe?
Eine Schmerzsalbe wirkt in der Regel lokal an der Stelle, an der sie aufgetragen wird. Die enthaltenen Wirkstoffe können entzündungshemmend, schmerzlindernd oder kühlend wirken. Sie können die Durchblutung fördern und somit die Heilung beschleunigen. Die Salbe kann auch dazu beitragen, Schwellungen zu reduzieren und die Beweglichkeit in der betroffenen Region zu verbessern. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise des Herstellers zu beachten und die Salbe nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute aufzutragen.
-
Wird Kytta Schmerzsalbe warm?
Ja, Kytta Schmerzsalbe kann eine leichte Wärmeentwicklung verursachen, da sie Capsaicin enthält, einen natürlichen Wirkstoff aus Chilischoten. Capsaicin kann die Durchblutung anregen und dadurch eine wärmende Wirkung auf die Haut haben. Diese Wärme kann dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und die Muskulatur zu entspannen. Es ist jedoch wichtig, die Anwendungshinweise des Herstellers zu beachten, um mögliche Hautreizungen zu vermeiden. Vor der Anwendung sollte man auch einen Hauttest durchführen, um sicherzustellen, dass man nicht allergisch auf die Inhaltsstoffe reagiert.
Ähnliche Suchbegriffe für Schmerzsalbe:
-
Kytta Schmerzsalbe
Anwendungsgebiet von Kytta Schmerzsalbe Kraftvolle 4-in-1-Schmerzlinderung: Kyttas natürlicher Beinwellwurzel-Extrakt mit kraftvoller 4-in-1-Wirkung. Bietet schnelle Schmerzlinderung, lindert Entzündungen, reduziert Schwellungen und beschleunigt die Heilung. Die Kytta Schmerzsalbe ist eine topische Salbe mit Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs zur starken und schnellen Schmerzlinderung1. Der einzigartige Beinwellwurzel-Extrakt von Kytta bietet Linderung bei Muskel-, Kniegelenk und Rückenschmerzen. Wissenschaftliche Studien bestätigen die starke und schnelle Wirkung von Beinwellwurzel-Extrakt 1-4. Anwendungsbereiche: Zur Linderung akuter Rückenschmerzen, bei Schmerzen und Schwellungen aufgrund von Kniegelenksarthrose, bei Zerrungen nach Sportverletzungen, bei Prellungen nach Unfallverletzungen und bei Verstauchungen nach Sport- und Unfallverletzungen. 1 Gianetti BM et al., Br J Sports Med. 2010; 44: 637-41. Studie an Patienten mit akutem Rückenschmerz 2 Predel HG et al., Phytomedicine. 2005; 12: 707-714 3 Grube B et al., Phytomedicine. 2007; 14: 2-10 4 Koll R et al. Phytomedicine 2004;11:470-7 * Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKytta Schmerzsalbe enthält: Der Wirkstoff ist: 100 g Kytta® Schmerzsalbe enthalten: 35,0 g Beinwellwurzel, Fluidextrakt (1:2) mit Ethanol 60 Vol.%. Die sonstigen Bestandteile sind: 2-Phenoxyethanol-[butyl, ethyl, methyl, (2-methylpropyl), propyl] (4-hydroxybenzoat), Natriumhydroxid, PPG-1-PEG-9 Lauryl Glycol Ether, Cetylstearylalkohol, Glycerolmonostearat, Natriumdodecylsulfat, Erdnussöl, gereinigtes Wasser, Lavendelöl, Fichtennadelöl, Rosmarinöl, weitere Duftstoffe als Bestandteile des Parfümöls Spezial PH (enthält u. a. Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Citral, Cumarin, Eugenol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonen und Linalool).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhal
Preis: 17.92 € | Versand*: 0.00 € -
Kytta Schmerzsalbe
Anwendungsgebiet von Kytta SchmerzsalbeKraftvolle 4-in-1-Schmerzlinderung: Kyttas natürlicher Beinwellwurzel-Extrakt mit kraftvoller 4-in-1-Wirkung. Bietet schnelle Schmerzlinderung, lindert Entzündungen, reduziert Schwellungen und beschleunigt die Heilung. Die Kytta Schmerzsalbe ist eine topische Salbe mit Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs zur starken und schnellen Schmerzlinderung. Der einzigartige Beinwellwurzel-Extrakt von Kytta bietet Linderung bei Muskel-, Kniegelenk und Rückenschmerzen. Wissenschaftliche Studien bestätigen die starke und schnelle Wirkung von Beinwellwurzel-Extrakt 1-4. Anwendungsbereiche: Zur Linderung akuter Rückenschmerzen, bei Schmerzen und Schwellungen aufgrund von Kniegelenksarthrose, bei Zerrungen nach Sportverletzungen, bei Prellungen nach Unfallverletzungen und bei Verstauchungen nach Sport- und Unfallverletzungen. 1 Gianetti BM et al., Br J Sports Med. 2010; 44: 637-41. Studie an Patienten mit akutem Rückenschmerz 2 Predel HG et al., Phytomedicine. 2005; 12: 707-714 3 Grube B et al., Phytomedicine. 2007; 14: 2-10 4 Koll R et al. Phytomedicine 2004;11:470-7 * Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKytta Schmerzsalbe enthält: Der Wirkstoff ist: 100 g Kytta® Schmerzsalbe enthalten: 35,0 g Beinwellwurzel, Fluidextrakt (1:2) mit Ethanol 60 Vol.%. Die sonstigen Bestandteile sind: 2-Phenoxyethanol-[butyl, ethyl, methyl, (2-methylpropyl), propyl] (4-hydroxybenzoat), Natriumhydroxid, PPG-1-PEG-9 Lauryl Glycol Ether, Cetylstearylalkohol, Glycerolmonostearat, Natriumdodecylsulfat, Erdnussöl, gereinigtes Wasser, Lavendelöl, Fichtennadelöl, Rosmarinöl, weitere Duftstoffe als Bestandteile des Parfümöls Spezial PH (enthält u. a. Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Citral, Cumarin, Eugenol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonen und Linalool).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe
Preis: 10.59 € | Versand*: 3.99 € -
Kytta Schmerzsalbe
Anwendungsgebiet von Kytta SchmerzsalbeKraftvolle 4-in-1-Schmerzlinderung: Kyttas natürlicher Beinwellwurzel-Extrakt mit kraftvoller 4-in-1-Wirkung. Bietet schnelle Schmerzlinderung, lindert Entzündungen, reduziert Schwellungen und beschleunigt die Heilung. Die Kytta Schmerzsalbe ist eine topische Salbe mit Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs zur starken und schnellen Schmerzlinderung. Der einzigartige Beinwellwurzel-Extrakt von Kytta bietet Linderung bei Muskel-, Kniegelenk und Rückenschmerzen. Wissenschaftliche Studien bestätigen die starke und schnelle Wirkung von Beinwellwurzel-Extrakt 1-4. Anwendungsbereiche: Zur Linderung akuter Rückenschmerzen, bei Schmerzen und Schwellungen aufgrund von Kniegelenksarthrose, bei Zerrungen nach Sportverletzungen, bei Prellungen nach Unfallverletzungen und bei Verstauchungen nach Sport- und Unfallverletzungen. 1 Gianetti BM et al., Br J Sports Med. 2010; 44: 637-41. Studie an Patienten mit akutem Rückenschmerz 2 Predel HG et al., Phytomedicine. 2005; 12: 707-714 3 Grube B et al., Phytomedicine. 2007; 14: 2-10 4 Koll R et al. Phytomedicine 2004;11:470-7 * Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKytta Schmerzsalbe enthält: Der Wirkstoff ist: 100 g Kytta® Schmerzsalbe enthalten: 35,0 g Beinwellwurzel, Fluidextrakt (1:2) mit Ethanol 60 Vol.%. Die sonstigen Bestandteile sind: 2-Phenoxyethanol-[butyl, ethyl, methyl, (2-methylpropyl), propyl] (4-hydroxybenzoat), Natriumhydroxid, PPG-1-PEG-9 Lauryl Glycol Ether, Cetylstearylalkohol, Glycerolmonostearat, Natriumdodecylsulfat, Erdnussöl, gereinigtes Wasser, Lavendelöl, Fichtennadelöl, Rosmarinöl, weitere Duftstoffe als Bestandteile des Parfümöls Spezial PH (enthält u. a. Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Citral, Cumarin, Eugenol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonen und Linalool).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe
Preis: 16.49 € | Versand*: 3.99 € -
Kytta Schmerzsalbe
Anwendungsgebiet von Kytta Schmerzsalbe Kraftvolle 4-in-1-Schmerzlinderung: Kyttas natürlicher Beinwellwurzel-Extrakt mit kraftvoller 4-in-1-Wirkung. Bietet schnelle Schmerzlinderung, lindert Entzündungen, reduziert Schwellungen und beschleunigt die Heilung. Die Kytta Schmerzsalbe ist eine topische Salbe mit Wirkstoff pflanzlichen Ursprungs zur starken und schnellen Schmerzlinderung1. Der einzigartige Beinwellwurzel-Extrakt von Kytta bietet Linderung bei Muskel-, Kniegelenk und Rückenschmerzen. Wissenschaftliche Studien bestätigen die starke und schnelle Wirkung von Beinwellwurzel-Extrakt 1-4. Anwendungsbereiche: Zur Linderung akuter Rückenschmerzen, bei Schmerzen und Schwellungen aufgrund von Kniegelenksarthrose, bei Zerrungen nach Sportverletzungen, bei Prellungen nach Unfallverletzungen und bei Verstauchungen nach Sport- und Unfallverletzungen. 1 Gianetti BM et al., Br J Sports Med. 2010; 44: 637-41. Studie an Patienten mit akutem Rückenschmerz 2 Predel HG et al., Phytomedicine. 2005; 12: 707-714 3 Grube B et al., Phytomedicine. 2007; 14: 2-10 4 Koll R et al. Phytomedicine 2004;11:470-7 * Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKytta Schmerzsalbe enthält: Der Wirkstoff ist: 100 g Kytta® Schmerzsalbe enthalten: 35,0 g Beinwellwurzel, Fluidextrakt (1:2) mit Ethanol 60 Vol.%. Die sonstigen Bestandteile sind: 2-Phenoxyethanol-[butyl, ethyl, methyl, (2-methylpropyl), propyl] (4-hydroxybenzoat), Natriumhydroxid, PPG-1-PEG-9 Lauryl Glycol Ether, Cetylstearylalkohol, Glycerolmonostearat, Natriumdodecylsulfat, Erdnussöl, gereinigtes Wasser, Lavendelöl, Fichtennadelöl, Rosmarinöl, weitere Duftstoffe als Bestandteile des Parfümöls Spezial PH (enthält u. a. Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Citral, Cumarin, Eugenol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonen und Linalool).GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhal
Preis: 23.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist die beste Schmerzsalbe?
Was ist die beste Schmerzsalbe? Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art des Schmerzes, der individuellen Verträglichkeit und den persönlichen Vorlieben. Es gibt viele verschiedene Schmerzsalben auf dem Markt, die je nach Wirkstoff unterschiedlich wirken können. Es ist daher ratsam, sich von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen, um die passende Schmerzsalbe für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Zudem ist es wichtig, die Anwendungshinweise und mögliche Nebenwirkungen zu beachten, um eine sichere und effektive Schmerzlinderung zu gewährleisten.
-
"Wie kann ich mein eigenes Briefpapier gestalten und drucken, um persönliche oder geschäftliche Korrespondenz zu verschönern?"
1. Verwende ein Grafikdesign-Programm wie Adobe Illustrator oder Canva, um dein eigenes Briefpapier zu gestalten. 2. Wähle ein passendes Design, füge deine persönlichen oder geschäftlichen Informationen hinzu und speichere die Datei. 3. Drucke dein Briefpapier auf hochwertigem Papier oder lasse es bei einem Druckservice drucken, um deine Korrespondenz zu verschönern.
-
Welche Schmerzsalbe darf ich in der Schwangerschaft benutzen?
In der Schwangerschaft ist es wichtig, auf die Verwendung von Schmerzsalben zu achten, da einige Wirkstoffe schädlich für das ungeborene Kind sein können. Es ist ratsam, vor der Anwendung einer Schmerzsalbe in der Schwangerschaft immer Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin zu halten. Es gibt spezielle Salben, die für Schwangere unbedenklich sind und auf pflanzlichen Wirkstoffen basieren. Es ist wichtig, auf die Dosierung und Anwendungshinweise zu achten, um mögliche Risiken zu vermeiden. Welche Schmerzsalbe in der Schwangerschaft geeignet ist, sollte daher individuell mit einem medizinischen Fachpersonal abgeklärt werden.
-
Wie unterscheidet sich Briefpapier für formelle Anlässe von Briefpapier für den täglichen Gebrauch? Welche Materialien eignen sich am besten für hochwertiges Briefpapier?
Briefpapier für formelle Anlässe ist in der Regel eleganter und hochwertiger gestaltet als Briefpapier für den täglichen Gebrauch. Es kann verziert sein, eine feinere Textur haben und oft mit einem Wasserzeichen versehen sein. Hochwertiges Briefpapier wird am besten aus hochwertigem Papier wie Baumwolle, Leinen oder Büttenpapier hergestellt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.